Ihr e-mark (create) kann in wenigen Schritten eingerichtet werden. Dazu brauchen Sie Ihren Quick Setup Guide, Ihr Smartphone, Tablet, PC oder Laptop und Papier.
e-mark (create) Zusammenbau
Beginnen Sie mit dem Zusammenbauen des e-mark, indem Sie den Schritten im Quick Setup Guide folgen oder sich unser Video unten ansehen.
Quick Setup Guide für e-mark (create):
Quick Setup Guide hier herunterladen:
App herunterladen und einrichten
- Laden Sie die e-mark App vom AppStore oder Google Play Store herunter. Wenn Sie die Windows Desktop-Version verwenden möchten, laden Sie sie von unserer Website herunter.
Alle Download-Links sind hier zu finden: Welche Apps sind für den e-mark und e-mark create verfügbar? - Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache
- Akzeptieren Sie WLAN-Informationen, Datenschutzrichtlinien und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Sie können nun mit der Verbindung des e-mark fortfahren.
Verbinden Sie Ihren e-mark in der App
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre e-mark SSID und Passwort zur Hand haben. Diese finden Sie in Ihrem Quick Setup Guide (siehe oben), bei Drucken des Erstabdruckes am e-mark oder wenn Sie den e-mark zurücksetzen (Ich kann die SSID und Passwort meines e-mark (create) nicht mehr finden. Wo finde ich diese Informationen?)
- Schalten Sie nun Ihren e-mark ein und geben Sie die SSID und das Passwort in die App ein (vergewissern Sie sich, dass die SSID und das Passwort genau so eingegeben wird, wie sie angegeben ist)
- Bevor Sie auf Verbinden klicken, stellen Sie sicher, dass Ihr e-mark hinten grün leuchtet
- Erlauben Sie alle Berechtigungen, die von der App gefordert werden (lokales Netzwerk, Speicherzugriff, Standortservices, Kamera,...)
- Die App sucht nun nach Ihrem e-mark, klicken Sie auf "Verbinden" um eine Verbindung herzustellen
- Sobald Sie verbunden sind, leuchtet der e-mark rechts hinten in blau auf (oder in pink, wenn Sie sich über USB in der Windows-Version verbinden)
Sie können sich nicht verbinden? Gehen Sie zu Ich kann mich nicht mit meinem e-mark (create) verbinden oder verliere die Verbindung, was kann ich tun?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.