Mit dem e-mark (create) können Sie fortlaufende Abdrucke drucken, mit den Datensätzen einer CSV-Datei als Grundlage.
Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten oder sehen Sie sich das Video an:
- Erstellen Sie eine Excel-Liste und speichern Sie sie als CSV. Die Daten jeder Zeile in Ihrer Excel-Liste werden in einem Druck dargestellt.
- Klicken Sie auf Datei -> Speichern unter
- Sie sehen das Dialogfeld Speichern. Wählen Sie im Dropdown-Menü Dateiformat die Option CSV UTF-8 aus -> Klicken Sie auf Speichern
Beachten Sie: Wenn Sie die Option CSV UTF-8 unter Dateiformat nicht finden, gehen Sie bitte zu Wie kann ich meine Excel-Datei im richtigen Format für Seriendruck (CSV) speichern? - Speichern Sie diese CSV-Datei in den Downloads auf Ihrem Gerät. Diesen Ordner finden Sie in der Dateien-App
- Öffnen Sie die e-mark App und erstellen Sie einen neuen Abdruck (Neuer Abdruck – Ohne Vorlage beginnen)
- Klicken Sie im Editor in den Eigenschaften oben auf die + Schaltfläche und importieren Sie Ihr CSV-Dokument
Wählen Sie nun bei Seriendruck Ihr CSV-Dokument aus
Das Trennzeichen ist normalerweise ein „;“ -> geben Sie „;“ oder ein anderes festgelegtes Zeichen ein
- Erstellen Sie nun Ihren Abdruck mit den Variablen (Spalten) aus der CSV-Datei:
- Fügen Sie einen Text hinzu durch Klick auf Text
- Klicken Sie auf die geschwungenen Klammern: Wählen Sie die Variablen aus, die in Ihrem Abdruck enthalten sein sollen, z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail usw. -> Auf jedem Abdruck werden die Daten einer Textzeile Ihrer ursprünglichen CSV-Datei angezeigt
- Ändern Sie die Schriftart, die Farbe usw. nach Ihren Wünschen und fügen Sie Ihrem Abdruck Bilder, Datum oder andere Elemente hinzu
- Klicken Sie auf Speichern
- Klicken Sie auf Drucken (rechts oben), um den Abdruck in die CSV-Warteschlange zu übertragen
Senden Sie dann den Abdruck -> die nächsten Abdrucke werden Zeile für Zeile automatisch gesendet.
Wenn Sie nur eine bestimmte Zeile oder eine vorherige Zeile erneut drucken möchten - keine Sorge! Klicken Sie einfach auf Zeile und wählen Sie die Datenzeile aus, die Sie gerne nochmals drucken möchten.
Tipps:
Datensätze sind in der Regel unterschiedlich lang (unterschiedlich lange Namen, Adressen,...) daher empfiehlt es sich, die Variablen untereinander und nicht nebeneinander zu positionieren. Bilder werden am besten auf der linken Seite des Abdrucks platziert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.