Wenn Sie die Seriendruckfunktion verwenden möchten, gehen Sie zu Wie kann ich die Seriendruckfunktion (von CSV-Dateien) verwenden?
Die CSV-Datei für den Seriendruck muss im CSV UTF-8 Format abgespeichert werden, sodass alle Zeichen im Abdruck (vorwiegend Sonderzeichen oder sprachspezifische Buchstaben) richtig angezeigt und gedruckt werden können. Wenn Sie diese Option nicht direkt in Ihrer MS Excel-Version auswählen können, befolgen Sie bitte die nachstehende Anleitung:
- Öffnen Sie Excel und erstellen Sie eine Tabelle Ihrer Wahl.
- Klicken Sie auf Datei und dann Speichern unter und wählen Sie den Speicherort, an dem Sie Ihre Datei abspeichern möchten.
- Wählen Sie unter Dateityp die Option CSV (Trennzeichen-getrennt) und klicken Sie Speichern.
- Ein Popup-Fenster wird auf Ihrem Bildschirm erscheinen, dass einige Funktionen verloren gehen könnten. Drücken Sie Ja.
- Schließen Sie Excel. Wenn ein Popup-Fenster erscheint, in dem Sie aufgefordert werden, die Änderungen zu speichern, drücken Sie Nein.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die gerade gespeicherte Datei, klicken Sie auf Öffnen mit und wählen Sie dann Editor.
- Klicken Sie auf Datei und dann Speichern unter. Am unteren Rand des Fensters ist eine Dropdown-Liste mit dem Namen Codierung. Wählen Sie dort UTF-8 aus und klicken Sie auf Speichern.
Beachten Sie: Es ist wichtig, den Namen der Datei NICHT zu ändern. Wenn Sie den Namen ändern, wird eine separate Textdatei gespeichert, die nicht in die e-mark App importiert werden kann. - Auf Ihrem Bildschirm wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Datei ersetzen möchten. Klicken Sie auf Ja.
- Fahren Sie fort mit dem Importieren der Datei in Ihre e-mark-App.
Beachten Sie: Wenn Sie Daten in Ihrer bereits gespeicherten Datei ändern oder hinzufügen, müssen Sie die Schritte erneut ausführen, da die Excel-Datei das Format zurücksetzt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.